Man-Koso
MK-Europa Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren Konzentrat

Man Koso von MK-Europa – Produktvideo
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=w2Rh2kfOZmM
Vom Institut Fresenius Berlin auf „Bio-Qualität“ getestet.
Man Koso – der Gipfel asiatischer Fermentationskunst.
Man Koso gibt es in untersch. Qualitätsstufen:
Man-Koso PREMIUM:
Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat
Fermentationszeit mehr als 3 Jahre 3 Monate.
145 g im Glas

Man-Koso CARAT:
Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat
Fermentationszeit mehr als 4 Jahre.
145 g im Glas

Man-Koso GOLD:
Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat
Fermentationszeit mehr als 5 Jahre.
145 g im Glas

Man-Koso LIFE:
Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat
Fermentationszeit mehr als 4 Jahre.
450 g (90 Beutel je 5 g)

Man-Koso PREMIUM 30 Beutel:
Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat
Fermentationszeit mehr als 3 Jahre 3 Monate.
75 g (30 Beutel je 2,5 g)

Man-Koso PREMIUM 60 Beutel:
Fermentiertes Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat
Fermentationszeit mehr als 3 Jahre 3 Monate.
150 g (60 Beutel je 2,5 g)

Man Koso Beutel von MK-Europa – Ansichtsvideo
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=FxL_WNa12cE
Nutzen Sie unsere kompetente Beratung durch jahrelange Erfahrungen!
Preise und Infos können Sie jederzeit auch unter der Tel. 0800-9699 870 bzw. 09097-969 987 oder per E-Mail erhalten.
Man-Koso wird aus dutzenden verschiedener Nutzpflanzen wie Gemüse, Getreide, Früchten, und Gewürzen ohne Zusatzstoffe hergestellt.

MK-Europa benötigt mindestens 3 Jahre und 3 Monate zur Reifung
(Herstellungszeit)
Man-Koso ist ein vegetarisches, fermentiertes Nahrungsmittel, das unter Zusatz von Hefepilzen, Milchsäurebakterien in klimatisierten Produktionshallen aufwendig hergestellt wird.

Es handelt sich um ein rein pflanzliches Produkt ohne Zusatzstoffe!
Nach 30 Jahren Forschung haben es asiatische Wissenschaftler geschafft, mit einer uralten Gärtechnik die ganze Kraft der Natur freizusetzen. Mit Hilfe einer einmaligen asiatischen Technik wird es bei geringer Temperatur über mindestens 3 Jahre und 3 Monate zur Reifung gebracht.
Man-Koso 3000 und das Fermentationsgeheimnis
